Vorsorgematerialien
Wir empfehlen Vorsorgematerialien, deren Wirksamkeit wir kennen und deshalb selbst benutzen. Diese sind alle wissenschaftlich erprobt.
Vorsorgematerialien
Alle Materialien zur Vorsorge helfen Ihnen zu gesunden Zähnen für Ihr ganzes Leben.
Fluoride verhindern Löcher in den Zähnen am meisten. Sie sind heute in allen Zahnpasten, aber auch in Mundspülungen, im Kochsalz und in Zahngelen enthalten.
Erkrankungen des Zahnfleisches verhindern Sie hingegen vor allem durch eine gründliche Zahnpflege. Hier helfen Spülungen mit Chlorhexidin zwar für eine kurze Zeit. Diese machen dafür bei längerem Gebrauch Ihre Zähne braun.
Zahnbürste
Eine Zahnbürste muss vor allem weich sein. Der Kopf der Bürste darf nicht zu gross, aber auch nicht zu klein sein. Die meisten verkauften Bürsten sind aber heute gut brauchbar.
- Paro S 27
- Meridol
Elektrische Zahnbürste
Als elektrische Zahnbürsten raten wir vor allem zu Schallzahnbürsten. Diese reinigen hervorragend, schaden Ihnen aber nicht. Oszillierende Bürsten lehnen wir dagegen ab, da sie das Zahnfleisch und die Zähne schädigen können. Denn damit putzen Sie sich das Zahnfleisch weg. Als Folge können gerne Schmerzen auf kalt oder warm, süss oder sauer auftreten.
Zahnpasta
Beinahe alle Zahnpasten verwenden Fluoride zur Vermeidung von Karies. Elmex Zahnpasten enthalten eine besondere Art von Fluoriden. Diese wirken noch ein bisschen besser.
Mundspülung
Mundspülungen sind zur Vorsorge von Karies nicht notwendig. Zur Vorsorge von Zahnfleischerkrankungen können sie aber verwendet werden. Sie haben aber nur eine oberflächliche Wirkung. Eine Parodontitis können diese nicht heilen.
Zahngel
Kochsalz
Interdentalraumpflege
- Microbrush
- Interdentalbürstchen