Prothese
Eine Prothese ersetzt Zähne ohne Implantat oder Brücke
Am besten werden fehlende Zähne durch ein Implantat oder eine Brücke ersetzt. Ist dies nicht möglich, müssen wir diese durch einen nicht festen Zahnersatz, eine Prothese ergänzen.
Totalprothese
Bei einer Totalprothese fehlen alle Zähne in einem Kiefer. Dieses falsche Gebiss geht im Oberkiefer über den ganzen Gaumen. Im Unterkiefer bedeckt es nur den Kiefer. Deshalb hält es im Oberkiefer meist besser als im Unterkiefer. Menschen, die dieses sehr früh bekommen, vertragen es meist sehr gut. Ältere Patienten hingegen gewöhnen sich aber oft sehr schlecht an ein Gebiss. Der Tragekomfort kann durch zwei oder vier Implantate deutlich verbessert werden.
Oft kann man den Halt einer Prothese durch spezielle Kleber verbessern. Hat ein Gebiss keinen guten Halt, muss ein neuer Untergrund gemacht werden.
Teilprothese
Diese hält an den vorhandenen Zähnen durch Klammern. Eine Krone auf diesen Zähnen und die Teilprothese unsichtbar daran zu befestigen, ist aber meist wesentlich schöner. Dann lässt sie sich nur schwer von natürlichen Zähnen unterscheiden.