Professionelle Zahnreinigung


Zahnreinigung beim Zahnarzt

Zwischen einmal bis viermal im Jahr müssen Sie Ihre Zähne beim Zahnarzt reinigen lassen. Dann bleiben Ihre Zähne ein Leben lang gesund!

 


Vor der Behandlung spülen Sie Ihren Mund mit Chlorhexamed. Dabei werden mehr als die Hälfte der Bakterien im Mund abgetötet. Ein wesentlich saubereres Arbeiten ist dadurch möglich.

Danach färben wir den Zahnbelag mit einer blau-violetten Farbe an. So werden die Bakterien sichtbar gemacht. Als nächster Schritt berühren wir mit einer stumpfen Sonde das Zahnfleisch an allen Zähnen. Bei einer Zahnfleischentzündung blutet dieses dann.

Wir tragen die farbigen und blutenden Stellen nun in einer Tabelle ein und berechnen den Durchschnitt an Belag und Blutung.

Ziel der Dentalhygiene ist, die Beläge unter dreissig Prozent und die Blutung bei null Prozent zu halten. Dann bleiben Ihre Zähne ein Leben lang gesund!

Wir zeigen Ihnen, wie Ihnen das gelingen kann. Und erklären Ihnen, welche Materialien Sie zusätzlich zur Zahnbürste verwenden sollten.

Als nächsten Schritt entfernen wir alle Beläge von den Zähnen. Dies machen wir mit speziellen Instrumenten oder mit Ultraschall.

Um die Zähne ganz sauber zu machen, polieren wir sie mit einer speziellen Paste auf Hochglanz. Auch reinigen wir dann mit Zahnseide die Bereiche zwischen den Zähnen.

Als Abschluss pinseln wir einen konzentrierten Fluoridlack auf. Damit ist der Zahn für rund 6 Monate besonders geschützt.

Recall

Ihr Risiko für Parodontitis oder Karies bestimmt auch, wann der nächste Termin zur Zahnreinigung sein muss. Das kann in einem Jahr, einem halben Jahr, aber auch schon in drei Monaten sein.