Vorsorge von Parodontitis
Zähneputzen und regelmässiger Besuch beim Zahnarzt ist die beste Vorsorge von Parodontitis.
Parodontitis
Eine Entzündung des Zahnfleisches ist eine sehr schwere Erkrankung und bleibt leider lange verborgen. Bluten beim Zähneputzen ist aber ein sicheres Zeichen dafür. Bakterien auf Zähnen und Zahnfleisch lösen sie aus, auch Rauchen oder Zuckerkrankheit können zur Entstehung beitragen.
Diese Bakterien vermehren sich nur langsam. Sie müssen sie trotzdem täglich durch eine richtige Zahnpflege vermindern. Dazu verwenden Sie am besten eine elektrische Zahnbürste und Bürstchen für den Raum zwischen den Zähnen.
Zusätzlich entfernen wir alle drei bis sechs Monate diese Bakterien von Ihren Zähnen.
Dadurch verhindern Sie diese Entzündung und vermeiden so mit grosser Sicherheit eine Erkrankung. Als Folge können Sie auch im hohen Alter mit Ihren eigenen gesunden Zähnen lachen!